Ökumenischer Gottesdienst 2018
Zum ökumenischen Gottesdienst anlässlich der Gebetswoche zur Einheit der Christen begrüßte Pfarrer Norbert Schlinke die Gläubigen beider Konfessionen in der Auferstehungskirche. „So unterschiedlich die Traditionen auch sind, so gut können wir doch Christen sein“, sagte er und wies auf die Elemente des Gottesdienstes hin, die in der Karibik ausgearbeitet worden sind. In dieser südamerikanischen Region sei die Bibel von den Kolonialmächten zur Unterdrückung der Ureinwohner missbraucht worden.
Weihnacht 2017
Mit Falk Gilch haben wir einen weiteren Organisten.
Unser Posaunenchor feiert 50. Geburtstag
Der Posaunenchor ist 50 Jahre alt und doch immer noch jung. Leiterin Christine Forster (vierte von rechts) und der „Gründungsvater“ Walter Wölfel (dritter von rechts) sowie Pfarrer Leander Sünkel (zweiter von rechts) freuen sich mit ihren Bläser über ein gelungenes Jubiläumsfest.
50 Jahre Posaunenchor
Benjamin Schlinke: Nach einem Jahr internationalen Freiwilligendienst in Tansania wieder in der Heimat.
Posaunenchor übt in den Alpen
Posaunenchor beim Bürgerfest 2017
Der Posaunenchor umrahmten den Gottesdienst beim Bürgerfest musikalisch.
Kinderbibeltag 2017
Der ökumenische Kinderbibeltag ist wieder zu einem tollen Gemeinschaftserlebnis geworden. Dies bestätigten rund 60 Kinder und die Betreuer, die sich mit dem Thema „Mensch Jesus“ in der Doktor-Eisenbarth-Schule und im evangelischen Gemeindezentrum beschäftigt hatten.
Dr. Günter Gilch berichtet im Frauenkreis über Wildkräuter und Smoothies.
Himmelfahrt auf dem Johannisberg
Konfirmation 2017
Posaunenchor bläst zu Ostern auf dem Friedhof
Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde spielte traditionell am Ostersonntag auf dem Friedhof Osterchoräle, um die Auferstehungsbotschaft musikalisch über die Gräber hinweg zu tragen. Bei wechselhaftem Wetter erfreute das morgendliche Konzert wie jedes Jahr evangelische und katholische Christen, die sich zu dieser frühen Stunde auf dem Friedhof trafen und bei musikalischer Begleitung die Gräber ihrer Angehörigen besuchten. (weu)
Ostern 2017
Eva-Maria Kluge wird als Lektorin eingeführt
Kleinkindergottesdienst Passonszeit
Das Team des Minibibeltages wusch, wie zu Zeiten Jesu, den Kindern die Füße.
Bild: Paulette Siegl
Helferabend
Frauenkreisfasching 2017
Ökumenischer Gottesdienst 2017
Altjahresabend 2016
Der Heilige Abend in der Auferstehungskirche (2016)
Adventliche Reise des Posaunenchors
Oberviechtach. (weu) Alle Jahre wieder geht der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde mit Leiterin Christine Forster auf Weihnachtstournee. Erste Station war die Kapelle des Senioren- und Pflegeheims, in dem der Chor die Andacht von Pfarrerin Ruth Schlinke musikalisch umrahmte. Anschließend erfreuten die Bläser die Bewohner im Foyer mit adventlichen und weihnachtlichen Melodien. Katharina Schneider, die Leiterin des Heims, bedankte sich beim evangelischen Chor.
Adventsfenster
Lange Nacht der offenen Kirchen
Einführungsgottesdienst von Pfarrerehepaar Ruth und Norbert Schlinke
Festschrift 50 Jahre Auferstehungskirche
Die Auferstehungskirche leuchtet in neuem Glanz.
Neu verputzt und gestrichen strahlt die Auferstehungskirche in neuem Glanz.
Die Gemeinde freut sich auf das Pfarrerehepaar Schlinke
Dekan Karlherrmann Schötz (rechts) stellte dem Kirchenvorstand das Pfarrerehepaar Ruth und Norbert Schlinke vor.
50 Jahre Orgeldienst
Der Vertrauensmann des Kirchenvorstandes, Udo Weiß (links), dankte Walter Wölfel für fünfzig Jahre Dienst an der Orgel, ließ dessen Verdienste für die evangelische Kirchengemeinde Revue passieren und überreichte einen Gutschein.
Kinderbibeltag 2016
Der ökumenische Kinderbibeltag ist wieder zu einem tollen Gemeinschaftserlebnis geworden. Dies bestätigten rund 80 Kinder und die Betreuer, die sich mit dem Thema „Komm an Bord – Rettungsgeschichten von Noah und Jesus“ in der Doktor-Eisenbarth-Schule und im evangelischen Gemeindezentrum beschäftigt hatten.
Seiten
